Der traurige Detektiv — (im Original: Печальный детектив) ist ein satirischer Roman des russischen Autors Wiktor Petrowitsch Astafjew. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Einordnung 3 Ausgaben … Deutsch Wikipedia
Der Struwwelpeter — Couverture du livre. Nouvelle édition postérieure à la vie de l auteur (1917). Auteur Heinrich Hoffman … Wikipédia en Français
Traurige Berühmtheit erlangen — Die Redewendung hat zwei Bedeutungen. Zum einen besagt sie, dass etwas einen schlechten Ruf bekommt: Es war ein kleines Städtchen im Süden, das als Versammlungsort rechtsradikaler Parteien traurige Berühmtheit erlangt hatte. In der zweiten… … Universal-Lexikon
Der Struwwelpeter — ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter. Version ab 1858… … Deutsch Wikipedia
Der Zug war pünktlich — ist eine Erzählung von Heinrich Böll, entstanden 1948, veröffentlicht 1949, ursprünglicher Titel: Zwischen Lemberg und Czernowitz. Die Erzählung folgt den Leitgedanken von Saint Exupéry Flug nach Arras. Der Krieg als Krankheit und Abenteuerersatz … Deutsch Wikipedia
Der Feenkrieg — ist ein Fantasy Roman von Martina Dierks. Das Buch erschien im August 2001 im Altberliner Verlag. Der Roman behandelt die Abenteuer eines einsamen Mädchens namens Trish, welches auf seiner Suche nach Rettung für seinen Vater auf völlig unbekannte … Deutsch Wikipedia
Der Kleiderschrank — ist eine Erzählung von Thomas Mann aus dem Jahre 1899. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 2.1 Rätselhaftigkeit 2.2 Todessymbolik … Deutsch Wikipedia
Der Trommler — ist ein Märchen (ATU 400, 518, 313). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 193 (KHM 193). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Der gute Mond — ist eine Erzählung der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner Eschenbach (1830 1916), die 1886 in den Neuen Dorf und Schlossgeschichten erschienen ist. Inhalt Einige Freunde erinnern sich ihres verstorbenen Freundes, der von allen der… … Deutsch Wikipedia
Der Ätherseelenmensch — ist eine Zukunftsnovelle des deutschen Schriftstellers Carl Grunert (1865–1918) aus dem Jahre 1913. Sie ist eine seiner letzten bekannten Erzählungen. Inhaltsverzeichnis 1 Stil 2 Inhalt 3 Hintergrund 4 Bede … Deutsch Wikipedia